Goldau II peilt nächste Erfolgskapitel in der 3. Liga an
Die zweite Mannschaft des SC Goldau startet in ihre vierte Saison in der 3. Liga und das mit so viel Ambition wie noch nie. Nach dem souverän gesicherten Klassenerhalt in der vergangenen Spielzeit möchte das Team um die Trainer Luan und Isuf Krasniqi nun nicht länger nur gegen den Abstieg kämpfen, sondern sich im gesicherten Mittelfeld etablieren.
Von der Absicherung zum Angriff
In der Rückrunde 2023/24 lief bei Goldau II fast alles nach Plan: Sieg um Sieg sammelte die Mannschaft, sodass der Verbleib in der 3. Liga bereits vier Runden vor Schluss feststand. Allerdings folgte danach ein spürbarer Leistungsabfall. Ein Warnsignal, das in der Saisonvorbereitung nicht ignoriert wurde. Für die kommende Spielzeit sind die Ziele daher klar formuliert. Weg von den unteren Tabellenregionen, hin zu einer festen Rolle im oberen Mittelfeld.
Rückkehrer bringen Erfahrung
Für dieses Vorhaben kann Goldau II auf erfahrene Kräfte bauen. Shlirim und Defrim Zeka sowie Torhüter Vullnet Ukaj stossen neu zum Kader und bringen wertvolle Erfahrung aus höheren Spielklassen, insbesondere aus Goldaus erster Mannschaft, mit. Auch wichtige Stützen aus der vergangenen Rückrunde bleiben dem Team erhalten, darunter die beiden Torhüter Livio Amstad und Dario Gehrig sowie die Feldspieler Albert Domgjoni, Jonuz Reci und Eron Destani. Aus dem Juniorenbereich rücken zudem Armin Aliti und Arnis Tola nach, die zuletzt in der B Youth League zu den Leistungsträgern zählten.
Veränderungen im Staff
Nicht nur im Kader, auch im Trainerteam gibt es Neuerungen. Erfolgscoach Dusan Simic, der die B-Junioren zu einer der erfolgreichsten Mannschaften der vergangenen Jahre formte, übernimmt neu die Rolle als Co-Trainer an der Seite von Luan und Isuf Krasniqi. Zudem verstärkt der ehemalige Spieler Damian Bürgi den Staff als Torwarttrainer. Auf der anderen Seite haben langjährige Co-Trainer wie Dario Bürgi und Neki Shala ihre Ämter niedergelegt. Auch Spieler wie Roman Truttmann, Dine Shala und Ege Kaplan haben ihre Karrieren beendet, während Andreas Mathis und Tobias Ulli künftig fix in der ersten Mannschaft eingeplant sind.
Anspruchsvolles Auftaktprogramm
Der Spielplan meint es zum Saisonstart nicht gerade leicht mit Goldau II. In den ersten drei Partien trifft die Mannschaft mit Schwyz, Altdorf und Sins auf die drei Topteams der vergangenen Saison. Am vierten Spieltag folgt zudem die Begegnung mit dem 2.-Liga-Absteiger Ägeri. Trotz dieses fordernden Programms blickt das Team nach einer Vorbereitung mit Höhen und Tiefen zuversichtlich auf die kommenden Wochen.