Skiclub Flühli-Sörenberg – Wintersport im Entlebuch
Der Skiclub Flühli und der Skiclub Sörenberg gehören zu den traditionsreichsten Wintersportvereinen der Region Entlebuch im Kanton Luzern. Trotz ihrer Eigenständigkeit arbeiten beide Vereine eng zusammen, insbesondere im alpinen Rennsport, und bilden gemeinsam das Race-Team Flühli-Sörenberg.
Historie und Vereinsphilosophie
Der Skiclub Flühli wurde bereits 1908 gegründet. Seitdem legt der Verein grossen Wert auf die Förderung des Nachwuchses und bietet sowohl alpinen als auch nordischen Wintersport an. Auch der Skiclub Sörenberg ist tief in der Region verwurzelt und bekannt für sein Engagement in der Nachwuchsförderung sowie die Organisation von Wettkämpfen.
Beide Vereine fördern nicht nur den sportlichen Ehrgeiz, sondern pflegen auch das Gemeinschaftsgefühl. Neben dem Training gibt es regelmässig gesellige Anlässe, wie die jährliche Skiclubwanderung oder gemeinsame Vereinsfeste.
Race-Team Flühli-Sörenberg
Das Race-Team richtet sich an Kinder ab dem Jahrgang 2018, die Interesse am alpinen Rennsport haben und bereits den Parallelschwung beherrschen. Das Training findet mittwochs und samstags statt. Zusätzlich gibt es zwischen Oktober und Dezember Off-Snow-Einheiten sowie ab November mehrere Gletschertrainings.
Das Team wird von Cheftrainer Marcel Emmenegger aus Sörenberg geleitet, während Andreas Wicki aus Flühli die JO-Leitung übernimmt. Durch die enge Zusammenarbeit profitieren die jungen Athleten von professionellem Training und der Möglichkeit, an regionalen Wettkämpfen teilzunehmen.
Erfolge und Veranstaltungen
Der Skiclub Flühli-Sörenberg kann auf zahlreiche Erfolge verweisen. So sicherte sich Sophie Marending vom Skiclub Flühli bei den ZSSV JO-Meisterschaften 2025 den Titel in allen alpinen Disziplinen.
Auch das jährliche Clubrennen zieht viele Mitglieder an. Im Jahr 2025 nahmen knapp 100 Kinder und Erwachsene bei strahlendem Sonnenschein auf der Schwandpiste teil. Die neuen Clubmeister heissen Priska Mattmann und Julian Wenger. Solche Events stärken nicht nur den sportlichen Ehrgeiz, sondern auch die Verbundenheit innerhalb des Vereins.
Vereinsleben
Neben sportlichen Aktivitäten sind gemeinsame Unternehmungen ein zentraler Bestandteil des Vereinslebens. Die Skiclubs legen grossen Wert auf Zusammenhalt, Kameradschaft und die Pflege von Traditionen. Gemeinsame Wanderungen, gesellige Abende und Vereinsfeste sorgen dafür, dass sich Jung und Alt gleichermaßen wohlfühlen.
