Der Leader als Spielverderber: Gränichen unterliegt Klingnau mit 2:4

Der FC Gränichen hat in der 2. Liga erneut einen schweren Dämpfer hinnehmen müssen. Im Heimspiel gegen den Tabellenführer FC Klingnau unterlag die Mannschaft trotz zweifacher Führung mit 2:4. Damit verpasste es der FCG, sich wertvolle Punkte im Abstiegskampf zu sichern und steht nun unter zunehmendem Druck.

Nach Mass


Die Partie begann für die Gastgeber nach Mass: Bereits in der Anfangsphase brachte Adis Mesic den FC Gränichen mit einem frühen Treffer in Führung und sorgte für Euphorie auf der ZehnderMatte. Doch die Gäste aus Klingnau fanden schnell ins Spiel und glichen nach rund 20 Minuten durch Oruc Teke aus. Gränichen zeigte sich unbeeindruckt und ging noch vor der Halbzeit erneut in Führung. Liga-Topskorer Kürsat Kiybar bewies erneut seine Torgefahr und markierte sein bereits 13. Saisontor. Mit einer knappen Führung ging es in die Kabinen.


Bekanntes Muster


Nach dem Seitenwechsel begann das Spiel jedoch nach einem bekannten Muster zu verlaufen. Schon im Hinspiel im vergangenen August hatte der FC Klingnau die Partie nach der Pause schnell wieder ausgeglichen. Auch diesmal dauerte es nicht lange, bis Oruc Teke in der 54. Minute erneut für Klingnau traf und das Spiel auf Anfang setzte. Gränichen kämpfte weiter und versuchte, defensiv stabil zu bleiben, doch die spielerische Klasse des Tabellenführers machte sich zunehmend bemerkbar.


20 Minuten vor Schluss


Wie schon in der ersten Begegnung zwischen beiden Teams fiel der entscheidende Treffer etwa 20 Minuten vor Schluss. Noaim Bayazi traf für die Gäste und brachte den FC Klingnau erstmals in Führung. Während der FCG in der Schlussphase auf den Ausgleich drängte, setzte Spielertrainer Brahim Maloki mit einem Tor in der Nachspielzeit den Schlusspunkt zum 4:2-Endstand. Damit war die bittere Niederlage für Gränichen besiegelt.


Prekäre Situation


Die Situation für den FCG wird durch diese Pleite immer prekärer. Mit weiterhin nur geringem Abstand zu den Abstiegsrängen steht das Team nun vor einer richtungsweisenden Partie. Am kommenden Sonntag geht es auswärts zum FC Wohlen 2, der aktuell auf dem drittletzten Tabellenplatz steht. Ein Sieg könnte dem FCG dringend benötigte Luft verschaffen, während eine erneute Niederlage den Vorsprung auf die Freiämter auf nur zwei Punkte schrumpfen lassen würde.