FC Glarus: Dritter Sieg
In seinem zweiten Heimspiel empfang der FC Glarus den FC Dussnang. Vor mehr als 100 Zuschauer war es eine klare Sache.
Erstes Tor nach 6 Minuten
Von Beginn weg nahmen die Glarner Spieldiktat und traten dominant auf. Nach nur 6 Minuten musste der Dussnang Torhüter hinter sich greifen. Nach einem weiten Zuspiel verlängert Nico Künzler den Ball genau in den Lauf von Silas Gabriel, der nicht lange fackelte und den Ball aus rund 20 Metern im Netz versorgte. Doch die Gastgeber wollten mehr und blieben weiterhin am Drücker. Nach 20 Minuten war es Andrea Contardi, welcher von der linken Strafraumecke wunderschön das 2:0 erzielte. Die Dussnanger konnten bis zu diesem Zeitpunkt nur mit zwei Freistössen für etwas Gefahr sorgen. In der 38. Minute war es Onur Kartal, welcher nach einem groben Torwartfehler nur noch zum 3:0 einschieben musste. Direkt danach folgte die schwächste Phase der Glarner. Zuerst parierte Franco Elmer einen Schuss aus nächster Nähe stark. In der nächsten Aktion war aber auch er machtlos. Gekonnte dribbelte sich der auffällige Nico Bucher an der Grundlinie durch. Sein Zuspiel verwandelte Janik Roos trocken zum 3:1-Pausenresultat.
Cescato ermahnte in der Pause
In der Halbzeitpause ermahnte Trainer Allessandro Cescato seinen Mannen, nicht nachlässig zu werden. Dies trug die entsprechenden Früchte. In der 61. Minute stellte der quirlige Guilherme Ritter den Drei-Vorsprung wieder her. Eine Viertelsunde später war dann der eingewechselte Cihan Sevic für das Schlussresultat von 5:1 verantwortlich. Nebst spielerischen Unterschieden machte sich auch, je länger die Partie dauerte, die physischen Ungleichheiten bemerkbar. Die Gäste des FC Dussnang kamen in der zweiten Halbzeit nicht einmal gefährlich vor das Glarner Tor.