TV Aadorf – Von Klein bis Gross
Der Turnverein Aadorf ist eine der traditionsreichsten Sportorganisationen im Kanton Thurgau. Seit vielen Jahrzehnten bietet er ein vielfältiges, generationsübergreifendes Angebot, das von Kindern über Jugendliche bis hin zu Senioren reicht. Der Verein steht für Bewegung, Teamgeist und den Aufbau einer aktiven Dorfgemeinschaft, in der jeder, unabhängig vom Alter oder sportlichen Niveau, seinen Platz findet.
Vielfältige Angebote für jedes Alter
Der TV Aadorf gliedert sich in verschiedene Riegen, die sich speziell an die Bedürfnisse der jeweiligen Altersgruppen anpassen. Für die Jüngsten beginnt das Angebot bereits im Mutter-Kind-Turnen, wo Kinder gemeinsam mit ihren Eltern spielerisch erste Bewegungsabläufe erlernen. Darauf aufbauend können Kinder im Kinderturnen ihre motorischen Fähigkeiten erweitern, Teamgeist entwickeln und gemeinsam mit Gleichaltrigen sportliche Herausforderungen meistern. Für die etwas älteren Kinder steht die Jugendriege bereit, die neben sportlicher Förderung auch Werte wie Fairplay, Verantwortung und soziales Miteinander vermittelt.
Frauen haben beim TV Aadorf die Möglichkeit, in Fitnessgruppen ab 35 Jahren, in Seniorinnenriegen oder beim Volleyball aktiv zu werden. Männer profitieren von Plauschsport, Seniorensportprogrammen, der Gruppe „Fit & Gesund“ und ebenfalls Volleyballangeboten. Für ehemalige Turner existiert die Turnveteranen-Riege, die speziell auf die Bedürfnisse älterer Mitglieder zugeschnitten ist und den Übergang vom aktiven Leistungssport zu einem sanften, gemeinschaftsorientierten Turnen erleichtert.
Die Trainings finden regelmässig in den vereinseigenen Hallen oder im Freien statt. Schnupperlektionen sind jederzeit möglich, sodass Interessierte unverbindlich in die verschiedenen Angebote hineinschnuppern und den passenden Bereich für sich entdecken können.
Juki TV Aadorf
Im August 2024 wurde der „Jugend- und Kinder-Turnverein Aadorf“ (Juki TV Aadorf) gegründet, um das turnerische Angebot für Kinder noch gezielter zu bündeln. Zuvor waren das Muki-Turnen und das Kinderturnen in den Männer- bzw. Frauenriegen untergebracht, was die Organisation und Planung der Angebote erschwerte. Mit der Gründung von Juki TV Aadorf entstand ein eigenständiger Verein, der diese Angebote zusammenführt, weiterentwickelt und den Kindern eine klare, strukturierte Möglichkeit bietet, sich sportlich zu entfalten. Besonders das Muki-Turnen und das Kinderturnen profitieren von dieser neuen Struktur, da gezielt pädagogisch fundierte Trainings und spielerische Bewegungsprogramme angeboten werden können.
Mehr als Sport: Gemeinschaft und Werte
Der TV Aadorf ist mehr als nur ein Sportverein. Er ist ein sozialer Treffpunkt, an dem Menschen unterschiedlicher Generationen zusammenkommen, Freundschaften entstehen und gegenseitige Unterstützung gelebt wird. Veranstaltungen, Vereinsfeste und gemeinsame Trainingslager stärken den Zusammenhalt und fördern das Engagement der Mitglieder über den reinen Sport hinaus. Besonders in kleineren Gemeinden wie Aadorf trägt ein aktiver Verein dazu bei, das soziale Miteinander zu festigen und den Dorfrhythmus mitzugestalten.