Turnfamilie Glattfelden: 135 Jahre Bewegung, Begegnung und Begeisterung
Der Turnverein Glattfelden, gegründet im Jahr 1888, zählt zu den traditionsreichsten Sportvereinen im Zürcher Unterland. Schon früh prägte er die regionale Turnlandschaft: So war der Verein 1894 Mitbegründer des Glatt- und Limmattal-Turnverbands – ein Meilenstein der sportlichen Organisation im Kanton. Bereits 1896 erhielt der Verein seine erste Vereinsfahne, kunstvoll gestaltet vom Fahnenmaler Wild aus Stadel.
Ein grosser Schritt
Nach über 130 Jahren aktiver Vereinsgeschichte wagte der Verein 2023 einen grossen Schritt: Die Fusion mit dem Damenturnverein, dem Frauenturnverein sowie den Turnveteranen zur heutigen Turnfamilie Glattfelden. Dieser Zusammenschluss markiert den Beginn eines neuen Kapitels, das von Zusammenarbeit, Offenheit und generationsübergreifender Bewegung geprägt ist.
Für alle Generationen: Das sportliche Angebot
Die Turnfamilie Glattfelden bietet ein breites Spektrum an Bewegungsangeboten – für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senior:innen. Ob Breiten- oder Geräteturnen, Fitness oder Faustball, Gymnastik oder Tanz – für jede und jeden ist etwas dabei.
Jugendförderung im Fokus
- GETU (Geräteturnen): Die Kinder trainieren Disziplinen wie Bodenturnen, Schaukelringe oder Minitrampolin – mit grossem Eifer und oft auch Erfolg an regionalen Wettkämpfen.
- Jugend- und Mädchenriegen: Hier steht die Freude an der Bewegung im Zentrum – Spiel, Turnen, Staffetten und mehr. Auch der alljährliche Jugendsporttag ist ein Höhepunkt.
Erwachsene & Aktive
- Aktive Damen und Mixed-Riegen: Sportliches Training trifft auf gesellige Kameradschaft. Das Angebot reicht von Circuittraining über Tanz bis zu Spielturnieren.
- Frauen- und Männerriegen: Die Bewegung steht hier genauso im Vordergrund wie der Austausch unter Freunden – sei es beim Turnen oder beim gemütlichen Teil nach dem Training.
Tradition trifft Eventkultur
Die Turnfamilie Glattfelden steht nicht nur für Sport, sondern auch für kulturelle und gesellige Highlights im Dorfleben:
- Chränzli: Eine Turnshow mit Theater, Tanz und Akrobatik – meist thematisch kreativ inszeniert. Das nächste Chränzli unter dem Motto „TV Glattfelde isch frisch renoviert“ findet am 28. März 2025 in Zweidlen statt.
- Faustballturnier: Seit Jahren ein beliebter Treffpunkt für Sportbegeisterte. Neben den spannenden Matches steht vor allem das Zusammensein im Fokus.
- Fusionsparty 2024: Zum einjährigen Bestehen der Turnfamilie wurde am 23. & 24. August 2024 mit einem grossen Fest gefeiert – mit Musik, Show und einem Rückblick auf das Erreichte.
Engagement im Ehrenamt
Was die Turnfamilie besonders macht, ist das Herzblut der Mitglieder. Ob Jugendleiter:innen mit J+S-Ausbildung, Organisator:innen der Anlässe oder die stillen Helfer:innen im Hintergrund – alle tragen mit freiwilligem Engagement dazu bei, dass der Verein lebt.