UHC Walkringen – Leidenschaft und Gemeinschaft im Schweizer Unihockey
UHC Walkringen ist ein regionaler Unihockeyverein aus dem Kanton Bern, der weit mehr ist als nur ein Sportclub. In einem kleinen Ort wie Walkringen hat der Verein eine zentrale Rolle im sportlichen und sozialen Leben der Gemeinde. Er steht für Begeisterung am Unihockey, Teamgeist und die Förderung junger Talente. Trotz seiner Tätigkeit im Amateurbereich hat sich der Verein in den vergangenen Jahren als feste Grösse im regionalen Unihockey etabliert. Dabei zeigt sich, dass sportlicher Erfolg und eine starke Vereinsgemeinschaft Hand in Hand gehen können.
Geschichte und Entwicklung
Der Verein wurde vor mehreren Jahrzehnten gegründet und hat sich seitdem stetig weiterentwickelt. Ursprünglich als kleiner Freizeitclub ins Leben gerufen, wuchs der UHC Walkringen über die Jahre zu einer ernstzunehmenden Adresse im regionalen Unihockey heran. Besonders die Damenmannschaft hat in den letzten Jahren für Schlagzeilen gesorgt, da sie sich kontinuierlich in der Kleinfeldliga behaupten konnte. Die Entwicklung des Vereins zeigt die Bedeutung von Kontinuität, Engagement und ehrenamtlicher Arbeit. Trainer, Vorstand und Mitglieder investieren viel Zeit und Herzblut, um den Verein am Leben zu erhalten und sportlich erfolgreich zu machen.
Vereinsstruktur und Organisation
Die Organisation des Vereins basiert auf einem starken Ehrenamt. Vorstandsmitglieder übernehmen Aufgaben von der Trainingsorganisation über die Planung von Heimspielen bis hin zu Sponsoring und Öffentlichkeitsarbeit. Die Turnhalle in Walkringen dient nicht nur als Spielstätte, sondern auch als Treffpunkt für Spielerinnen, Spieler und Fans. Hier entstehen Freundschaften, hier wird Gemeinschaft gelebt. Die klare Struktur und die aktive Beteiligung der Mitglieder sorgen dafür, dass der Verein stabil aufgestellt ist und seine Ziele konsequent verfolgen kann.
Sportliche Leistungen und aktuelle Saison
Die Damenmannschaft von UHC Walkringen tritt im Kleinfeldmodus an und hat in den vergangenen Saisons beachtliche Erfolge erzielt. In der Saison 2024/25 sicherte sich das Team vorzeitig den Gruppensieg, was die steigende Leistungsfähigkeit und das gute Zusammenspiel im Team unterstreicht. Auch in der laufenden Saison 2025/26 zeigt die Mannschaft starke Leistungen, wie der 7:2-Sieg gegen den UC Tramelan. Gleichzeitig gab es Niederlagen, die der Mannschaft wichtige Lernmöglichkeiten boten und dazu beitragen, dass das Team kontinuierlich an Erfahrung und Stärke gewinnt. Diese Mischung aus Erfolgen und Rückschlägen ist typisch für ambitionierte Amateurvereine und zeigt, dass der UHC Walkringen nicht nur mitspielt, sondern aktiv an Wettbewerben teilnimmt.