Weihnachtsmarkt Brienz – Ein Fest der Tradition und des Handwerks

Mitten im Herzen der Schweiz, am malerischen Ufer des Brienzersees, liegt das charmante Dorf Brienz. Bekannt für seine jahrhundertealte Holzschnitzkunst und die unverwechselbare Schweizer Landschaft, verwandelt sich Brienz jedes Jahr in der Adventszeit in ein wahres Winterwunderland.

Eine traditionsreiche Veranstaltung


Der Weihnachtsmarkt in Brienz blickt auf eine lange Tradition zurück. Schon seit mehreren Jahrzehnten öffnet der Markt in der Adventszeit seine Tore, um die Besucher in festliche Stimmung zu versetzen. Anders als die großen kommerziellen Märkte der Städte setzt Brienz auf Authentizität und Regionalität: Hier stehen lokale Handwerker, Künstler und Produzenten im Mittelpunkt. Besonders die Brienzer Holzschnitzer, die weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt sind, präsentieren ihre einzigartigen Kunstwerke. Ob filigrane Krippenfiguren, kunstvoll geschnitzte Tiere oder dekorative Weihnachtsaccessoires.



Stände voller Überraschungen


Rund um die festlich geschmückte Hauptstraße reihen sich die Verkaufsstände aneinander. Jeder Stand ist liebevoll dekoriert und lädt zum Stöbern ein. Neben der Holzschnitzkunst gibt es handgefertigten Schmuck, Kerzen, Wollwaren, Glasdekorationen und vieles mehr. Besonders beliebt sind die Stände mit weihnachtlicher Dekoration: Vom handbemalten Christbaumschmuck bis zu selbst gefertigten Adventskränzen ist alles vertreten.


Die kulinarische Vielfalt macht den Markt besonders attraktiv. Glühwein, Punsch und heisse Schokolade wärmen die Hände und Herzen der Besucher, während Bratäpfel, Lebkuchen, Raclette und regionale Spezialitäten wie Brienzer Käse oder Honig den Gaumen erfreuen. Auch hausgemachte Konfitüren, Kräuterprodukte und handgebackenes Gebäck sind beliebte Mitbringsel, die ein Stück Brienz mit nach Hause bringen.



Unterhaltung und Aktivitäten für die ganze Familie


Der Weihnachtsmarkt von Brienz ist ein Erlebnis für Gross und Klein. Kinder können den Nikolaus treffen, beim Kerzenziehen mitmachen oder in kleinen Workshops Weihnachtsdekoration basteln. Ein beliebter Anziehungspunkt ist die Märchenstunde oder das Puppentheater, das Geschichten aus der Region und der Weihnachtszeit lebendig werden lässt.


Für Erwachsene gibt es ein abwechslungsreiches Kulturprogramm: Bläsergruppen, Chöre und manchmal auch kleine Theateraufführungen verbreiten stimmungsvolle Musik und Unterhaltung. Besonders in den Abendstunden, wenn der Markt in Lichterglanz getaucht ist, entsteht eine zauberhafte Atmosphäre, die Besucher jeden Alters in ihren Bann zieht.



Einzigartige Lage und winterliche Schönheit


Die malerische Kulisse des Brienzersees und die schneebedeckten Berge im Hintergrund machen den Weihnachtsmarkt zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ein Spaziergang entlang der Uferpromenade, vorbei an festlich dekorierten Häusern und schimmernden Lichtern, lässt Besucher die Hektik des Alltags vergessen. Besonders romantisch ist eine Fahrt mit der nostalgischen Dampfzahnradbahn auf das Brienzer Rothorn, wo man einen atemberaubenden Ausblick auf die verschneite Landschaft geniessen kann.